Das Rohmaterial unseres Cashmeres kommt aus der Inneren Mongolei, wo unsere Kaschmirziegen auf Bioweiden leben. Dies entspricht den Bestimmungen der USDA und EU Organic Regulations. Die rauhen und kalten Bedingungen vor Ort sorgen dafür, dass die Ziegen qualitativ hochwertiges Kaschmirhaar für uns bilden. Dieses Kaschmirhaar kommt nach dem Ausbürsten in die Färbung; 50% des dadurch entstehenden Schmutzwassers wird wieder aufbereitet und verwendet!

Unsere Produktionsstätten befinden sich in Kathmandu, Nepal. Hier produzieren wir seit Jahren in einem kleinen – uns vertrautem – Familienbetrieb. Durch regelmäßige Besuche vor Ort überzeugen wir uns, dass – uns als 6-fache Mütter wichtige – ethische und ökologische Standards eingehalten werden. In Kathmandu genießen wir die entspannte Arbeitsatmosphäre, die Mittagessen im Team und den kulturellen sowie beruflichen Erfahrungsaustausch.

Nachhaltig produzieren bedeutet aber auch für uns, dass wir nur das produzieren, was wir wirklich verkaufen können. Daher ist unser Lager klein gehalten und die Stückzahl an Lagerware limitiert. Engpässe in der Nachfrage können wir schnell durch unseren direkten Draht nach Nepal beheben. Somit landet bei uns nichts auf dem Müll; es wird nur das produziert, was getragen wird.

Zudem ist Wissenswert

Unser Garnlieferant ist Mitglied im ICCAW International Committee of Animal Welfare mit dem Ziel:

  • Implementierung tierschutzfreundlicher Farmsysteme
  • Sicherung der Qualität und Sicherheit von tierischen Produkten

Zudem ist unser Garnlieferant Mitglied im SFA – Sustainable Fiber Alliance mit dem Ziel:

  • Wiederherstellung der Weiden
  • Gewährleistung des Tierschutz
  • Sicherung des Lebensunterhaltes der Hirten